Ausstellung Brotzeit Schloss Herzberg

Brotzeit – Brotschneider Brotesser Brotbewahrer

03.12.2025 – 31.03.2026 (Museum) ➳  Sonderausstellung „Brotzeit“ im Museum Schloss Herzberg. Mit Fotografien von Jana Berten. Ab dem 3. Dezember 2025 lädt das Museum Schloss Herzberg zur neuen Sonderausstellung „Brotzeit“ ein – eine Hommage an das Brot als europäisches Grundnahrungsmittel und an die vielfältigen Objekte, die mit seiner Zubereitung und Aufbewahrung verbunden sind. Brot ist …

Rolling Tones Orchester

„Hello Winter“ – Ein musikalischer Winterzauber im Rittersaal

Winterklänge im Schloss Herzberg. 🎶 Lassen Sie sich verzaubern von musikalischen Highlights in einzigartiger Kulisse Am Sonntag, 7. Dezember 2025 um 16:00 Uhr verwandelt sich der historische Rittersaal im Welfenschloss Herzberg in eine Bühne für große Emotionen und klangvolle Geschichten. Das Rolling Tones Orchester präsentiert unter dem Titel „Hello Winter“ eine Auswahl bedeutender Werke aus …

Orgelausschnitt aus dem Herzbrgerschlossmuseum

Festliche Klänge zur Adventszeit – Orgelkonzert im Schloss Herzberg

🎶 Orgelkonzert zum Advent – Freitag, 28. November 2025 🎄 Der Förderverein Schloss Herzberg e.V. lädt herzlich zum traditionellen Orgelkonzert im Museum Schloss Herzberg ein 📅 Termin: Freitag, 28. November 2025🕡 Beginn: 18:30 Uhr📍 Ort: Museum Schloss Herzberg. Mit festlichen Klängen stimmen Kirchenkreiskantor Jörg Ehrenfeuchter und Kirchenmusikdirektorin Christine Bick mit ihrer musikalischen Begleitung auf die …

"Krimilesung mit Musik" (Schloss Herzberg)

Krimilesung mit Musik im Rittersaal – Ein Abend voller Spannung und Klang

Krimilesung am 17.10.2025 (Rittersaal) ➳ Sechs Harzkrimi-Autor:innen lesen aus ihren neuesten Werken – begleitet von Lothar Offak mit Rock, Pop und Oldies. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, verwandelt sich der Rittersaal im Schloss Herzberg ab 19:00 Uhr in einen literarischen Tatort: Sechs renommierte Autorinnen und Autoren der Harzkrimis lesen aus ihren neuesten Werken – …

Schlosskonzert im Rittersaal von Schloss Herzberg mit Oliver Jaeger

„Sternenklang über dem Atlantik“, eine musikalische Weltreise

Schlosskonzert am 21.09.2025 (Rittersaal) ➳ Ein besonderes Konzert, mit einem besonderen Musikinstrument. Konzertbeginn 17.15 Uhr. Das Publikum begibt sich mit dem Musiker Oliver Jaeger auf eine Reise von der iberischen Halbinsel zum Rio de la Plata, über Spanien, Portugal  über`s Meer bis nach Lateinamerika. Die Klangpoesie ist inspiriert von Flamenco, Fado, Tango und klassischer Musik …

Urkunde - Wir von Gottes Gnaden

Wir von Gottes Gnaden …

Vortrag am 22.08.2025 (Rittersaal) ➳ Der Gnadenakt von Herzog Johann Friedrich (1667). Ein historischer Meilenstein für Herzberg. Mit dem Gnadenakt vom 15. Januar 1667 gestattete Herzog Johann Friedrich den Bürgern von Herzberg die Nutzung des fiskalischen Waldes. Später ging dieser in das Eigentum der Bürger über und wurde zur Forstgenossenschaft Herzberger Grafenforst. Die Originalurkunde aus …

die Magie der Orgel - Mitmachangebot für Kinder

Die Magie der Orgel erleben!

Für Kinder am 08. / 22.07.2025 (Museum) ➳ Die Magie der Orgel – Mitmachangebot für Kinder im Schloss Herzberg. Ferienpass-Highlight: Orgelworkshop Unter dem Motto „Die Magie der Orgel erleben!“ stand bereits der diesjährige Museumstag im Schloss Herzberg. In diesem Sommer knüpfen wir mit einem ganz besonderen Ferienpassangebot daran an: Kinder ab 6 Jahren können die …

Könige im Mittelalter Südniedersachsen

„Der König in der Region: Herrschen – Sterben – Erinnern“

Vortrag am 18.06.2025 (Rittersaal) ➳ Herzberger Schlossvorträge. Spuren der Königsherrschaft in Südniedersachsen entdecken Am 18. Juni 2025 lädt der Förderverein Schloss Herzberg zu einem spannenden Vortrag mit Dr. Gudrun Pischke vom Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen ein. Im Rittersaal des Schlosses beleuchtet sie unter dem Titel „Der König in der Region – Herrschen, …

Museums Orgel Schloss Herzberg

Internationale Museumstag

Am Sonntag den 18.05.2025 ➳ Die Königin der Instrumente – Orgelbau hautnah erleben! Ein Klangwunder entsteht – Faszinierende Technik zum Anfassen. Der internationale Museumstag 2025 steht im Zeichen einer Königin. Sie ist nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Holz und Metall und stammt aus der Hand der Herzberger Orgelbauer Engelhardt. Ab 10:30 Uhr bis 11:30 …

Ecke Uhrenturm Schloss Herzberg

„Auf Augenhöhe“

Ein Blick in die Zukunft: Restaurierung und Ausstellung des Figurenschmucks. Uhrturmfiguren im neuen Glanz. Unser Antrag auf LEADER-Förderung unseres Projekts wurde angenommen und die Förderung unseres Konzepts zugesagt. Damit sind wir unserem Ziel, den Besuchern des Schlosses den Figurenschmuck des Uhrturms „Auf Augenhöhe“ in einer Ausstellung zu präsentieren, ein großes Stück näher gekommen. Wir haben …