Die Forstausstellung im Museum Schloss Herzberg.
Der Harzer Wald als Kulturlandschaft.
Die Forstausstellung im Museum Schloss Herzberg beleuchtet die enge Verbindung zwischen Waldnutzung, Forstwirtschaft und Erzbergbau im Harz. Besucher erfahren, wie sich die Nutzung der Wälder über die Jahrhunderte verändert hat – von der traditionellen Holzwirtschaft bis hin zu modernen, nachhaltigen Forstmethoden.
Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie der Wald als Rohstofflieferant für den Bergbau und die Eisen- und Bleihütten diente und welche Auswirkungen dies auf die Landschaft hatte. Modelle und historische Dokumente veranschaulichen die Geschichte der Forstwirtschaft und laden dazu ein, die Bedeutung des Waldes für die Region zu entdecken.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich für Natur, Geschichte und nachhaltige Entwicklung interessieren!