Urkunde - Wir von Gottes Gnaden

Wir von Gottes Gnaden …

Vortrag am 22.08.2025 (Rittersaal) ➳ Der Gnadenakt von Herzog Johann Friedrich (1667). Ein historischer Meilenstein für Herzberg. Mit dem Gnadenakt vom 15. Januar 1667 gestattete Herzog Johann Friedrich den Bürgern von Herzberg die Nutzung des fiskalischen Waldes. Später ging dieser in das Eigentum der Bürger über und wurde zur Forstgenossenschaft Herzberger Grafenforst. Die Originalurkunde aus …

die Magie der Orgel - Mitmachangebot für Kinder

Die Magie der Orgel erleben!

Für Kinder am 08. / 22.07.2025 (Museum) ➳ Die Magie der Orgel – Mitmachangebot für Kinder im Schloss Herzberg. Ferienpass-Highlight: Orgelworkshop Unter dem Motto „Die Magie der Orgel erleben!“ stand bereits der diesjährige Museumstag im Schloss Herzberg. In diesem Sommer knüpfen wir mit einem ganz besonderen Ferienpassangebot daran an: Kinder ab 6 Jahren können die …

Könige im Mittelalter Südniedersachsen

„Der König in der Region: Herrschen – Sterben – Erinnern“

Vortrag am 18.06.2025 (Rittersaal) ➳ Herzberger Schlossvorträge. Spuren der Königsherrschaft in Südniedersachsen entdecken Am 18. Juni 2025 lädt der Förderverein Schloss Herzberg zu einem spannenden Vortrag mit Dr. Gudrun Pischke vom Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen ein. Im Rittersaal des Schlosses beleuchtet sie unter dem Titel „Der König in der Region – Herrschen, …

Museums Orgel Schloss Herzberg

Internationale Museumstag

Am Sonntag den 18.05.2025 ➳ Die Königin der Instrumente – Orgelbau hautnah erleben! Ein Klangwunder entsteht – Faszinierende Technik zum Anfassen. Der internationale Museumstag 2025 steht im Zeichen einer Königin. Sie ist nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Holz und Metall und stammt aus der Hand der Herzberger Orgelbauer Engelhardt. Ab 10:30 Uhr bis 11:30 …

„Auf Augenhöhe“

Ein Blick in die Zukunft: Restaurierung und Ausstellung des Figurenschmucks. Uhrturmfiguren im neuen Glanz. Unser Antrag auf LEADER-Förderung unseres Projekts wurde angenommen und die Förderung unseres Konzepts zugesagt. Damit sind wir unserem Ziel, den Besuchern des Schlosses den Figurenschmuck des Uhrturms „Auf Augenhöhe“ in einer Ausstellung zu präsentieren, ein großes Stück näher gekommen. Wir haben …

Agatha Christie - Der Tod wartet - Extra Ensemble

Live-Hörspiel Agatha Christie – Der Tod wartet

Ein Hörspiel-Erlebnis der besonderen Art – Agatha Christie live auf der Bühne. Live-Krimi im Schloss: „Der Tod wartet“ Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird im Schloss Herzberg das Live-Hörspiel „Der Tod wartet“ nach Agatha Christie aufgeführt. Die Inszenierung wird vom Extra-Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele präsentiert und bietet ein spannendes, einzigartiges Theatererlebnis. Die Geschichte dreht …

Siegfried Schubert

12.04.2025 – 31.07.2025 (Museum) ➳ Querschnitt. Die Kunst von Siegfried Schubert im Museum Schloss Herzberg. Kunst lebt von Vielfalt, Ausdruck und Experimentierfreude – genau diese Aspekte stehen im Zentrum der neuen Sonderausstellung „Querschnitt“ von Siegfried Schubert im Museum Schloss Herzberg. Ab dem 12. April 2025 präsentiert der Künstler aus Wedemark-Bissendorf seine Werke, die sich durch …

Mitglieder Info 03.2025

Mitglieder-Info Schloss Herzberg

Schloss Herzberg Aktuell – Neuigkeiten und Entwicklungen. Aktuelle Vereinsaktivitäten. Die Mitgliederinformation „Schloss Herzberg Aktuell“ bietet regelmäßige Updates zu den wichtigsten Themen rund um das Schloss Herzberg. Hier werden aktuelle Entwicklungen zur Sanierung, zur Förderung kultureller Projekte und zur Erhaltung des historischen Erbes vorgestellt. Darüber hinaus informiert die Seite über kommende Veranstaltungen, besondere Ausstellungen sowie Neuigkeiten …

Stammhaus Keller Schloss Herzberg

Schlossführungen – Geschichte hautnah erleben

Das Welfenschloss besichtigen – Schlossführungen. Herzbergs Schloss-Tour. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit des Welfenschlosses und seiner einstigen Bewohner. Unsere Schlossführungen bieten Ihnen die Möglichkeit, verborgene Geschichten und spannende historische Fakten über das Leben der Adeligen zu entdecken, die einst hinter diesen Mauern lebten. 📅 Termine: Die aktuellen Termine für Schlossführungen finden Sie im …

Vorstellung des Pultbuches mit dem Bürgermeister

Die Broschüre „Die Herzberger Fürstenfamilie“

Die Herzberger Fürstenfamilie – Geschichte in kompakter Form. Porträts der Fürsten im Rittersaal Schloss Herzberg. Die Broschüre „Die Herzberger Fürstenfamilie“ ist eine kompakte Publikation, die eine leicht zugängliche Form des Pultbuchs darstellt. Sie ist im Rittersaal des Schlosses Herzberg ausgelegt und kann an der Museumskasse erworben werden. Inhaltlich widmet sie sich der Geschichte der Herzberger …