Grauer Flügel Schloss Herzberg – Fürstenräume, Wohnräume
Die ausführende Firmen
Der Graue Flügel Schloss Herzberg, auch als Südflügel bekannt, ist ein zentraler Bauteil des historischen Schlossensembles und wurde im Rahmen umfassender Restaurierungsmaßnahmen denkmalgerecht instand gesetzt. Unter der Leitung des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen und renommierter Planungspartner kommen verschiedene Fachfirmen zum Einsatz, deren handwerkliche Expertise zur Erhaltung von Fürstenräumen, Wohnbereichen und historischen Bauelementen beiträgt. Dokumentierte Einblicke in die Restaurierung finden sich auf den Webseiten der beteiligten Betriebe – mit Bildern, Informationen und Hintergrundwissen zur Sanierung.
Einblicke in die Arbeiten: Veröffentlichte Bilder und Resultate
Holzbau Gebrüder Pappe GmbH
Der Graue Flügel des Schlosses Herzberg wurde im Rahmen umfangreicher Restaurierungsmaßnahmen instand gesetzt. Die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten führte die Holzbau Gebrüder Pappe GmbH aus.
Das Projekt wurde vom Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen geleitet, während die architektonische Planung durch Dr.-Ing. U. Krause und Dipl.-Ing. C. Anastasiou erfolgte.
Weitere Informationen sowie die Dokumentation der Baufortschritte sind auf der Webseite von Holzbau Gebrüder Pappe GmbH verfügbar.
Weitere Informationen zur Restaurierung finden Sie hier: Herzberg Grauer Flügel