03.12.2025 – 31.03.2026 (Museum) ➳
Sonderausstellung „Brotzeit“ im Museum Schloss Herzberg.
Mit Fotografien von Jana Berten.
Ab dem 3. Dezember 2025 lädt das Museum Schloss Herzberg zur neuen Sonderausstellung „Brotzeit“ ein – eine Hommage an das Brot als europäisches Grundnahrungsmittel und an die vielfältigen Objekte, die mit seiner Zubereitung und Aufbewahrung verbunden sind.

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren. Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen und Kasten eroberten die Haushalte. Bei ihrer Herstellung spielte die Funktionalität aber auch die Ästhetik eine entscheidende Rolle. Die Schönheit der Formen und Farben der Objekte hat den Sammler und Künstler Reinhold Wittig, die Fotografin Jana Berten sowie Landschaftsverband und Brotmuseum zu dieser Ausstellung inspiriert.
Das Ausstellungsplakat – eine Collage aus Vintage-Brotmaschinen und Brotdosen – vermittelt bereits visuell, wie vielfältig und kreativ die Gestaltung dieser Alltagsgegenstände über die letzten 200 Jahre war. Es macht neugierig auf die Geschichten hinter den Objekten und die kulturellen Veränderungen, die sich in ihnen widerspiegeln.
📍 Veranstaltungsdetails:
- Ort: Museum Schloss Herzberg, Schloss 2, Herzberg am Harz
- Zeitraum: 3. Dezember 2025 bis 31. März 2026
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11 bis 16 Uhr
- Vernissage: Sonntag, 7. Dezember 2025, um 11 Uhr
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Landschaftsverbands Südniedersachsen und des Europäischen Brotmuseums Ebergötzen.


