Geschichte erleben mit dem Förderverein
Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlosses Herzberg – entdecken Sie majestätische Bauten, spannende Ausstellungen und kulturelle Vielfalt im südlichen Niedersachsen, am Rand des Harzes.
Wir wünschen viel Spaß bei der Entdeckungstour durch Schloss Herzberg. Mit dem Förderverein Schloss Herzberg entdecken Besucher das Welfenschloss auf neue Weise.
Das Welfenschloss Herzberg am südlichen Rand des Harzes blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück – und wird heute durch den Förderverein Schloss Herzberg e.V. lebendig erhalten. Besucher:innen entdecken hier mehr als beeindruckende Architektur: Ausstellungen im Museum, Konzerte im Rittersaal und vielfältige Veranstaltungen eröffnen kulturelle Einblicke in eine faszinierende Vergangenheit.
Der Förderverein engagiert sich für Sanierung, Barrierefreiheit und kulturelle Belebung des Schlosses – etwa mit dem LEADER-Projekt ‚Auf Augenhöhe‘ oder neuen Konzertreihen. Diese Aktivitäten laden dazu ein, aktiv mitzuwirken und Herzbergs Geschichte mitzugestalten.
Schloss Herzberg entdecken bedeutet: Teil eines lebendigen Kulturerbes werden. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Mitmachformate und die Möglichkeiten, selbst zur Kulturförderung beizutragen.
Förderverein Schloss Herzberg e.V.
Bereit für einen ersten virtuellen Rundgang durch Schloss Herzberg?

Einladung zur Mitgestaltung – Förderverein Schloss Herzberg
Sie verfügen über Ideen, Energie und den Wunsch, kulturelle Entwicklung aktiv mitzugestalten? Dann sind Sie beim Förderverein Schloss Herzberg herzlich willkommen. Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten für das Vorstandsteam – Menschen, die mit Herz und Verstand das historische Erbe bewahren und lebendig halten möchten.
Aktuelle Projekte
Derzeit bereiten wir die Umsetzung des LEADER-Projekts „Auf Augenhöhe“ vor – eine barrierefreie Ausstellung zum Figurenschmuck am Uhrturm, die neue Perspektiven auf das Schloss eröffnet. Darüber hinaus fördern wir Lesungen, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen, die zum Nachdenken anregen und Herzberg bereichern.
Ihr Beitrag
Mit dem Förderverein Schloss Herzberg gestalten Sie aktiv ein lebendiges Kulturerbe. Ob bei Ausstellungen, Projekten oder Veranstaltungen – Ihre Ideen und Ihr Engagement sind gefragt. Gemeinsam schaffen wir Räume für Begegnung, Bildung und kulturelle Teilhabe.
Kontakt
Wenn Sie sich ehrenamtlich einbringen, Verantwortung übernehmen und Schloss Herzberg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht:
foerderverein@schlossherzberg.de
Historisches & Aktuelles
Schloss Herzberg informiert
-
Festliche Klänge zur Adventszeit – Orgelkonzert im Schloss Herzberg
🎶 Orgelkonzert zum Advent – Freitag, 28. November 2025 🎄 Der Förderverein Schloss Herzberg e.V. lädt herzlich zum traditionellen Orgelkonzert im Museum Schloss Herzberg ein 📅 Termin: Freitag, 28. November 2025🕡 Beginn: 18:30 Uhr📍 Ort: Museum Schloss Herzberg. Mit festlichen Klängen stimmen Kirchenkreiskantor Jörg Ehrenfeuchter und Kirchenmusikdirektorin Christine Bick mit ihrer musikalischen Begleitung auf die …
Mehr über „Festliche Klänge zur Adventszeit – Orgelkonzert im Schloss Herzberg“ Lesen
-
Brotzeit – Brotschneider Brotesser Brotbewahrer
03.12.2025 – 31.03.2026 (Museum) ➳ Sonderausstellung „Brotzeit“ im Museum Schloss Herzberg. Mit Fotografien von Jana Berten. Ab dem 3. Dezember 2025 lädt das Museum Schloss Herzberg zur neuen Sonderausstellung „Brotzeit“ ein – eine Hommage an das Brot als europäisches Grundnahrungsmittel und an die vielfältigen Objekte, die mit seiner Zubereitung und Aufbewahrung verbunden sind. Brot ist …
Mehr über „Brotzeit – Brotschneider Brotesser Brotbewahrer“ Lesen
-
„Hello Winter“ – Ein musikalischer Winterzauber im Rittersaal
Winterklänge im Schloss Herzberg. 🎶 Lassen Sie sich verzaubern von musikalischen Highlights in einzigartiger Kulisse Am Sonntag, 7. Dezember 2025 um 16:00 Uhr verwandelt sich der historische Rittersaal im Welfenschloss Herzberg in eine Bühne für große Emotionen und klangvolle Geschichten. Das Rolling Tones Orchester präsentiert unter dem Titel „Hello Winter“ eine Auswahl bedeutender Werke aus …
Mehr über „„Hello Winter“ – Ein musikalischer Winterzauber im Rittersaal“ Lesen
Schlossführung
-
Schlossführungen – Geschichte hautnah erleben
Das Welfenschloss besichtigen – Schlossführungen. Herzbergs Schloss-Tour. Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit des Welfenschlosses und seiner einstigen Bewohner. Unsere Schlossführungen bieten Ihnen die Möglichkeit, verborgene Geschichten und spannende historische Fakten über das Leben der Adeligen zu entdecken, die einst hinter diesen Mauern lebten. 📅 Termine: Die aktuellen Termine für Schlossführungen finden Sie im …
Mehr über „Schlossführungen – Geschichte hautnah erleben“ Lesen









